Das fünfte Rezeptheft der Reihe Probieren und Genießen mit der Mitteldeutschen Zeitung bietet die köstlichsten Vorspeisen, Häuptgängen und Desserts unserer Leser zu allen festlichen Anlässen.
Dieses Heft soll Ihr Begleiter in der Festtagsküche werden. Ob Geburts- oder Hochzeitstag, ob Ostern oder Weihnachten, ob privates Candle-Light-Dinner oder geschäftliches Essen - nach den hier veröffentlichten Rezepten lassen sich sehr schmackhafte Gerichte auf den Tisch zaubern, die zu jedem besonderen Anlass passen.
Wer möchte, kann die einzelnen Gerichte auch variantenreich zu Zwei- oder Dreigang-Menüs kombinieren. 107 Festtagsgerichte stehen dafür zur Auswahl - von Vorsuppen und Vorspeisen über Hauptgerichte mit Fisch, Geflügel und verschiedenem Fleisch sowie möglichen Beilagen bis hin zu Desserts und Torten. Und da zu einem guten Essen auch immer ein feines Tröpfchen gehört, finden Sie ebenfalls ausgewählte Rezepte für Bowlen und Liköre.
Die im Heft veröffentlichten Rezepte wurden zusammen mit Lesern der Mitteldeutschen Zeitung und mit Unterstützung von Profi-Koch Karsten Langer im Küchenstudio Küchentreff in Halle drei Tage lang ausprobiert und verkostet .
Kurzinhalt
Klasse 1 | 1,95 EUR |
Klasse 2 | 4,95 EUR |
Klasse 3 | 6,95 EUR |
Klasse 4 | versandkostenfrei |
Nutzen Sie unsere Bestellmöglichkeiten:
Per Telefon: 0345 - 233 6000 2
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr
Sie können auch außerhalb der Geschäftszeiten Ihre
Bestellung auf den Anrufbeantworter sprechen.
Per Fax: 07953 - 883 640
Per E-Mail: mz-shop@sigloch.de
Oder kaufen Sie direkt vor Ort in Halle:
MZ-ServiceCenter Halle/ Medienhaus (nur mit SC gekennzeichnete Artikel):
Delitzscher Straße 65
Mo-Fr 9 bis 11.30 Uhr und 12 bis 16 Uhr
ServicePunkt Halle/ TiM Ticket Galeria Kaufhof:
Markt 20 - 24
Mo-Fr 9.30 bis 16 Uhr
oder in unseren regionalen MZ-Service Punkten (Verkauf von MZ-Rezeptheften und MZ-Magazinen):
Aschersleben:
Wochenspiegel und Super Sonntag
Breite Straße 31
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr
Bernburg:
Wochenspiegel und Super Sonntag
Karlsplatz 21
Mo-Fr 9 bis 17 Uhr
Bitterfeld-Wolfen:
Wochenspiegel
Bitterfeld
Mühlstraße 26
Mo-Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Coswig (Anhalt):
Buch & Kunst Müller
Friederikenstraße 29
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr
Sa 9 bis 12 Uhr
Dessau-Roßlau:
Wochenspiegel und Super Sonntag
Dessau
Kavalierstr. 78 (Museumskreuzung)
Mo-Fr 8 bis 17 Uhr
Eisleben:
DER Touristik
Reisebüro Luth. Eisleben
Hallesche Straße 77 (Kauflandcenter)
Mo-Sa 9 bis 20 Uhr
Gräfenhainichen:
Tourist-Information
August-Bebel-Straße 24
Mo-Fr 9 bis 12 Uhr
Di, Mi 13.30 bis 16 Uhr
Do 13.30 bis 18 Uhr
Hettstedt:
Reisebüro am Saigertor
Markt 21
Mo-Fr 9 bis 17 Uhr
Jessen:
Buchhandlung Fischer
Lange Straße 29
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr
Sa 9 bis 12 Uhr
Köthen:
Mein Buchladen
Schalaunische Straße 32
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr
Sa 9 bis 12 Uhr
Merseburg:
Wochenspiegel und Super Sonntag
König-Heinrich-Straße 21a
Mo-Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Quedlinburg:
Wochenspiegel und Super Sonntag
Blasiistraße 7
Mo-Fr 9 bis 17 Uhr
Querfurt:
Sachsen-Anhalt-Tours
Klosterstraße 23
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr
Sa 9 bis 12 Uhr
Sangerhausen:
Wochenspiegel und Super Sonntag
Hüttenstraße 16
Mo-Fr 8 bis 17 Uhr
Thale:
Bodetal-Information
Bahnhofstrasse 1
Mo-Fr 8 bis 18 Uhr
Sa, So 9 bis 15 Uhr
Weißenfels:
Touristinformation
Markt 3
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr
Sa 9 bis 12 Uhr
Wittenberg:
Wochenspiegel und Super Sonntag
Schloßstraße 23-24
Mo- Fr 8 bis 17 Uhr
Zeitz:
Tourist-Information
Altmarkt 16
Mo-Fr 9 bis 18 Uhr